Kategorien
Spielbetrieb

Training bereits um 18.00 Uhr

Am Faschingsdienstag beginnt das Training schon um 18.00 Uhr.

Kategorien
Spielbetrieb

Training weiterhin im Freien

Bedingt durch das milde Wetter findet bis auf Weiteres das Training am Montag im Freien statt.
Bei Wechsel in die Halle wird sofort Bescheid gegeben.

Kategorien
Spielbetrieb

SAISON 2015 BEREITS BEENDET!

Leider fällt auch das “letzte” Spiel gegen Pocking mangels Spieler aus.

Kategorien
Spielbetrieb

Hohe Niederlage in Salzweg

Unser Team musste am Freitagabend beim FC Salzweg eine bittere 9:2 Niederlage hinnehmen .

Einen äußerst schwachen Auftritt präsentierte der FC Ruderting AH im Auswärtsspiel in Salzweg.

Leider spielten wir erneut nicht in Bestbesetzung, da viele erfahrene Spieler verhindert waren und ersetzt werden mussten. Dies soll aber die insgesamt schwache Vorstellung nicht rechtfertigen. Verständlicherweise verließen unsere Spieler sehr enttäuscht und mit gesenkten Köpfen das Spielfeld.

Wir müssen diese Niederlage sportlich nehmen und nach vorne schauen“, war die Meinung der meisten Akteure nach dem Spiel.

Gelegenheit uns zu rehabilitieren haben wir in 14 Tagen in Pocking. (mn)

Kategorien
Spielbetrieb

Anstoßzeit verschoben

Das Spiel am Freitag, den 18.9. in Salzweg wurde auf 16.30 Uhr vorverlegt.

Treffpunkt 15.45 Uhr wie üblich.

Kategorien
Spielbetrieb

Bilder zum Spiel gegen Hintereben

Hier wieder Bilder vom Spiel gegen SV Hintereben.
Herzlichen Dank wieder an Peter Solek für die tollen Aufnahmen und auch an Michael Nebl für den Spielbericht.

http://fotos.ah-ruderting.de/#!album-13

Kategorien
Spielbetrieb

Nur ein Remis gegen den SV Hintereben

Nach der langen Sommerpause gelang unserem Team am Freitagabend nur ein 1:1 gegen die Mannschaft des SV Hintereben.

Gut eingestellt und motiviert von J. Pitsch, stellvertretend für unseren Sportchef Franz Resch, der nicht anwesend sein konnte, ging unsere Mannschaft ins Spiel.

Die ersten Minuten waren etwas zerfahren. Vor allem die neu formierte Viererabwehrreihe hatte Mühe ins Spiel zu kommen. Mit Lethargie und ohne Biss in den Zweikämpfen präsentierte sich die Defensive in der Anfangsphase. Das zentrale Mittelfeld mit Stockinger und Ch. Baumann war positiv in unserem Spiel. Gerade in der Rückwärtsorientierung konnte man sehen, dass sie die Defensive irgendwie stärken konnten.

In der Offensive lief es besser, doch gegen die tief stehenden Gäste taten sich unsere Rudertinger AH lange Zeit schwer. Erst nach diesen Anlaufschwierigkeiten konnten die Rudertinger Platzherren ihre klaren Vorteile in Ballbesitz und Spielanlage in Torchancen ummünzen. Unsere Mannschaft ging dann durch einen berechtigten Foulelfmeter (10.) mit 1:0 in Führung. Ch Baumann verwandelte ganz cool.

Aber immer wieder setzte auch die Hinterebener Offensive energisch nach, so dass ihnen, nach einem Fehler in der Rudertinger Hintermannschaft, das 1:1 (35.) gelang. Somit ging es mit einem 1:1 Remis in die Kabinen.

Auch nach der Pause änderte sich das Spiel kaum. In der Abwehr stand unsere AH nun aber besser, einige Konter konnte sich der Gegner dennoch heraus spielen.

Der FC Ruderting machte aus seinen Spielanteilen und mehr Ballbesitz zu wenig, fast schon im Minutentakt konnten hundertprozentige Torchancen erarbeitet werden, aber ein Tor wollte nicht gelingen. Es mangelte einfach an der nötigen Konsequenz und Treffsicherheit.

Letztlich hielten die Hinterebener bis zum Schluss den Angriffen stand und entführten nicht unverdient den einen Punkt aus Ruderting.

Schiedsrichter Schirrotzki aus Ruderting leitete die Partie ohne Fehl und Tadel. Vielen Dank Peter. (mn)

 

Kategorien
Spielbetrieb

Keine Änderung der Anstoßzeit

Das Spiel am Freitag, den 11. September bleibt bei 17.30 Uhr.

Treffpunkt ist dann um 17.00 Uhr am Vereinsheim.

Kategorien
Spielbetrieb

Spielbericht Straßkirchen – FCR

0:4 Niederlage in Straßkirchen

Die erwartet schwere Aufgabe in Straßkirchen bestätigte sich für unsere FCR AHler von der ersten Spielminute an.

Die wenigen Zuschauer  sahen in der ersten Halbzeit ein Spiel auf sehr mäßigem Niveau, geprägt von zerfahrenem Spielaufbau auf beiden Seiten, vielen langen Bällen und häufigen Spielunterbrechungen. In der 12. Spielminute konnte unser Stürmer Bredl G. eine Hereingabe von der rechten Angriffseite der Rudertinger nicht zur Führung nutzen. Er scheitert an dem sehr gut haltenden DJK  Torwart.

Bis zur Halbzeitpause spielten die Rudertinger Gäste munter mit, kamen aber nur noch zu wenigen Tormöglichkeiten. Somit ging es mit einem torlosen Remis in die Kabine.

In Spielminute 65 setzte die Straßkirchener Offensive energischer nach. Nach einer Unordnung in der Rudertinger Hintermannschaft, gelang dem Gegner die 1 : 0 Führung. Unser Torwart Werner Koller versuchte zwar noch den Ball abzuwehren, aber der gut platzierte Schuss ging dennoch unhaltbar ins Netz. Danach agierte unsere Mannschaft verunsichert und blieb bis zum Schluss eine Reaktion auf den Rückstand schuldig. Nur noch ein sehenswert geschossener Freistoß von B.Lang, verlangte dem gegnerischer Keeper ein Parade ab.

Durch ein Missverständnis in der eigenen Abwehr wurde die Rudertinger AH Mannschaft durch einen Treffer zum 2:0 erneut bestraft. Ein leichtfertiger Ballverlust im Mittelfeld war der Auslöser zum dritten Treffer der Straßkirchener. Schließlich fiel in der 90 Minute auch noch der vierte Treffer der Hausherren.

Vor allem aufgrund der überlegenen zweiten Spielhälfte war der 4:0 Sieg der Heimelf unter dem Strich nicht unverdient. (mn)

Kategorien
Spielbetrieb

Bilder von Spiel gegen Haselbach

In der Bildergallerie sind wieder Fotos vom Spiel gegen Haselbach.

Wieder Dank an Peter Solek für die tollen Aufnahmen.